PM 111
–
25.09.2017
DGB/Simone M. Neumann
„Zugucken war gestern. Jetzt ist Engagement gefragt: in Gewerkschaften, in demokratischen Parteien. Gute Arbeit und Sozialstaat, Demokratie und Weltoffenheit gibt es nicht geschenkt.“ Mit diesen Worten hat Uwe Polkaehn, Vorsitzender des DGB Nord, auf das Ergebnis der Bundestagswahl reagiert: „Nun werden auch im Bundestag Hassparolen geschwungen – das ist kein gutes Signal für den Zustand unserer Gesellschaft. Es muss gehandelt werden: Wer jetzt immer noch die Alltagssorgen und Ängste vieler Menschen ignoriert, treibt die gesellschaftliche Spaltung weiter voran und stärkt so die Rechtspopulisten und Rechtsextremisten.“ Jamaika dürfe kein "Bündnis der Besserverdiener" werden.
Zur Pressemeldung
PM 52
–
16.06.2014
DGB Nord
„Zu viele Arbeitgeber im Norden gucken immer noch am Arbeitsmarkt vorbei. Sie sollten sich endlich auch auf vermeintlich geringer qualifizierte Arbeitslose einlassen, um ihre Belegschaften stark und zukunftsfähig zu machen. Da schlummert so manches Talent, das entdeckt und gefördert werden sollte. Angesichts der demographischen Entwicklung werden alle gebraucht.“
Zur Pressemeldung
PM 49
–
28.05.2014
DGB Nord
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord (DGB Nord) stellt mit Blick auf die heutigen Zahlen der Arbeitsagentur einen gespaltenen Ausbildungsstellenmarkt in Schleswig-Holstein fest – insbesondere für leistungsschwächere Schulabgänger fehlen ausreichende Angebote. Auf 100 Ausbildungsinteressierte kommen im Norden nur 68 offene Ausbildungsplätze.
Zur Pressemeldung
PM
–
14.04.2008
Der DGB und die beiden großen Kirchen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erwarten von Politik und Wirtschaft, mehr gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und die zunehmende Verarmung in unserer Gesellschaft zu tun. Außerdem fordern sie eine gerechtere Lohnpolitik.
Zur Pressemeldung
PM
–
24.09.2007
Anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Titel "Flexicurity - Ende der Sicherheit?" von DGB Nord und dem schleswig-holsteinischen Arbeitsministerium haben heute (24.
Zur Pressemeldung