PM 49
–
28.05.2014
DGB Nord
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord (DGB Nord) stellt mit Blick auf die heutigen Zahlen der Arbeitsagentur einen gespaltenen Ausbildungsstellenmarkt in Schleswig-Holstein fest – insbesondere für leistungsschwächere Schulabgänger fehlen ausreichende Angebote. Auf 100 Ausbildungsinteressierte kommen im Norden nur 68 offene Ausbildungsplätze.
Zur Pressemeldung
PM 030
–
01.04.2014
DBJR/rw
Die Zahl der gemeldeten Bewerber in Mecklenburg-Vorpommern steigt um 5,6 Prozent. Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze in Mecklenburg-Vorpommern ging um 0,1 Prozent zurück. 100 ausbildungsinteressierten Jugendlichen stehen in Mecklenburg-Vorpommern nur 92,5 unbesetzte Plätze gegenüber.
Zur Pressemeldung
PM 110
–
19.09.2013
DGB
„Es war eine tolle Erfahrung, einen Einblick in das Berufsleben zu erhalten und zu wissen, was man tun und wissen muss“, resümiert der 13-jährige Sebastian aus Schwerin seinen JungsTag MV im vergangenen Jahr. Kinderlachen und Gesang erfüllten den Raum der Kindertagesstätte, Spielzeuge wanderten von Hand zu Hand und mittendrin der Schüler, der den Tisch für das Mittagessen der Kleinen deckte. Jungen wie Sebastian können sich am 2. Oktober 2013 wieder mit Berufen aus Dienstleistungs-, Gesundheits-, Pflege-, Erziehungs- und Sozialwesen vertraut machen. Aber auch über „klassische“ Berufe wie bei der E.DIS AG oder dem AFZ Aus- und Fortbildungszentrum in Rostock wird am dritten JungsTag MV informiert.
Zur Pressemeldung