Ar­beits­markt Schles­wig-Hol­stein

Datum

Ordnungsnummer PM002

DGB NORD: Politik muss steigende Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen

Mit Blick auf die gemeinsame Pressekonferenz von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und dem Chef der Regionaldirektion Nord, Markus Biercher, zum Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein, sagte Laura Pooth, Vorsitzende DGB Nord:

„Der ungebremste Anstieg sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse ist erfreulich, aber es gibt auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein auch Schattenseiten. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist zuletzt wieder deutlich gestiegen. Um diese Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren, helfen keine Sanktionsandrohungen, sondern eine intensive Betreuung und Förderung. Dafür müssen die Arbeitsagenturen und vor allem die Jobcenter mit genügend Personal und Geld z.B. für Qualifizierungsmaßnahmen ausgestattet werden. Die im Bundeshaushalt 2024 vorgesehenen Mittel für die Jobcenter reichen nicht aus, aber immerhin konnten weitere Kürzungen verhindert werden.“ 

zurück