Chawla: „Viele Senior*innen lassen in diesem Winter die Heizung aus, aus Angst, dass sie die hohen Kosten sonst nicht mehr bezahlen können. Insbesondere von Frauen, die deutlich öfter von Altersarmut betroffen sind als Männer, hören wir im Moment immer wieder, dass sie große Sorgen vor dem kommenden Winter haben. Rentner*innen haben keinen Arbeitgeber, von dem sie eine Zusatzzahlung für die Energiekosten bekommen könnten. Hier muss der Bund einspringen zum Beispiel mit der von uns geforderten zweiten Energiepreispauschale.“ Darüber hinaus bekräftigte die Hamburger DGB-Vorsitzende die Forderung nach einem Schutzschirm für Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge, die durch die hohen Energiekosten vor Problemen stehen. „Viele ältere Menschen leben in öffentlichen Einrichtungen. Notfalls muss die Stadt sicherstellen, dass in den Hamburger Senioren- und Pflegeheimen nicht einfach die Heizung ausgeht.“