Chawla: Industrie darf bei der aktuellen Transformation die Beschäftigen nicht aus den Augen verlieren

Datum

Ordnungsnummer PM 04

„Die aktuellen Herausforderungen in Hamburg innerhalb der industriellen sozial-ökologischen Umbauprozesse und damit verbundene Fachkräftebedarfe gehen wir schon jetzt gemeinsam mit Politik und Wirtschaft an. Diese Notwendigkeit unterstreicht auch die heute vom DGB Nord veröffentlichte Studie zur Industriepolitik in Norddeutschland. Unsere Forderung dabei bleibt klar: Die Hamburger Beschäftigten dürfen nicht aus dem Blick geraten, dazu müssen auch die Unternehmen zur Verantwortung gezogen werden, gerade wenn es um Aus- und Weiterbildung geht.“

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB-Bezirke Nord und Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt) hat heute auf einer Pressekonferenz die Studie „Industriepolitik gestalten – den Norden zur Modellregion machen“ mit politischen Handlungsempfehlungen für die norddeutschen Bundesländer vorgestellt. Die Pressemitteilung und die Ergebnisse der Studie finden Sie hier.

zurück