“Gewerkschafter*innen können viel erreichen: Unsere Tarifergebnisse machen sich deutlich im Geldbeutel der Beschäftigten bemerkbar”, kommentiert Laura Pooth, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Nord, die jüngst veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die Statistik berichtet vom angestiegenen Medianentgelt für Vollzeitbeschäftigte. Diese Lohnzuwächse seien laut der Bundesagentur für Arbeit insbesondere auf die höheren Tarifabschlüsse zurückzuführen.
In Mecklenburg-Vorpommern haben Gewerkschaftsmitglieder besonders viel erreicht: Ihre Löhne sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Bundesweit erhöhte sich das Medianentgelt im selben Zeitraum durchschnittlich um 5,7 Prozent.
“Danke an alle Gewerkschafter*innen, die sich für mehr Tarifbindung und bessere Tarifverträge eingesetzt haben. Dieser Erfolg ist euer Verdienst – und zeigt einmal mehr: Der Einsatz für die Tarifwende zahlt sich ganz konkret aus – in Form spürbar höherer Löhne”, so Pooth.
Damit diese Entwicklung genauso weitergeht, ist das Frittenmobil des DGB im Norden auf Tour. Da gibt es eine kostenlose Portion Pommes Frites für Beschäftigte und Interessierte. “Mit dieser Aktion wollen wir die Beschäftigten in den Betrieben mobilisieren und gemeinsam eine höhere Tarifbindung durchsetzen. Denn mit Tarifverträgen gibt es höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten und mehr Urlaub”, bekräftigt Laura Pooth.