Der Ar­beits­markt in Kiel

Rückblick 2024 – Ausblick 2025

Datum

Ordnungsnummer PM 002

Freitag, den 31. Januar 2025, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstraße 22,
Andreas-Gayk-Konferenz-Raum

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen der ständigen Konferenz der Betriebs-und Personalräte stellen wir traditionell am Anfang eines jeden Jahres die Situation des Arbeitsmarktes in den Mittelpunkt.

Wie hat sich die Arbeitsmarktsituation im Jahr 2024 dargestellt und mit welchen Prognosen gehen wir ins neue Jahr? Wie entwickelt sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bei uns in der Region? Welchen Umfang nahm und nimmt die Kurzarbeit ein? Wie ist die Entwicklung bei den Minijobber/innen und dem sozialen Arbeitsmarkt? Wie gestalten sich die Qualifizierungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit?

Diese und andere Fragen sollen im Mittelpunkt der nächsten Konferenz stehen.

Programm

09:30 Uhr

  • Begrüßung und Einführung, Frank Hornschu, Geschäftsführer und Vorsitzender des DGB Kiel Region
  • Rückblick 2024 – Ausblick 2025, Hans-Martin Rump – Leitung/GF Arbeitsagentur
  • Berufsberatung im Erwerbsleben, Jessica Haase – Arbeitsagentur für Arbeit

Ca. 11:00 Uhr Ende

Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.

Anmeldungen bitte an:

sabine.mordhorst@dgb.de
Tel.: 0431 / 5195 - 123

Diese Konferenz findet in Zusammenarbeit mit Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e.V. statt. Freistellungsmöglichkeiten nach den entsprechenden Paragrafen des BetrVG, MBG Sh, BPersVG möglich.

zurück