Der DGB Hamburg begrüßt die Investition in Weiterbildung im Rahmen der Weiterentwicklungsstrategie VHS 2025

Datum

Ordnungsnummer PM 22

Besonders positiv sieht der DGB die Ausweitung von Angeboten der politischen Bildung und Angeboten, die ein Zusammenleben in einer diversen und vielfältigen Stadtgesellschaft fördern. Dazu die Hamburger DGB-Vorsitzende Tanja Chawla:Die politische Bildung ist enorm wichtig, um antidemokratischen Kräften entgegenzuwirken. Die Vorhaben der VHS Hamburg sind daher ein wichtiger Schritt und wir begrüßen die Unterstützung der Behörde für Schule und Berufsbildung. Wir sehen aber auch dringenden Ausbaubedarf in der politischen Bildung für eine vielfältige und offene Stadtgesellschaft. In einer Stadt wie Hamburg sollten sich möglichst viele Menschen politisch weiterbilden können. Dafür braucht es ein noch sehr viel umfassenderes Angebote. Dieses bereit zu stellen, darf nicht an der finanziellen Förderung scheitern.

Eine weitere Aufstockung der finanziellen Mittel für die politische Bildung in Hamburg ist deswegen dringend erforderlich.

 

zurück