Dabei müsse besonders darauf geachtet werden, dass die öffentlichen Aufträge nur an Unternehmen erteilt würden, die tarifgebunden seien, so Chawla. Dafür müsse nun zügig ein gutes hamburgisches Tariftreue- und Vergabegesetz auf den Weg gebracht werden.
„In Zeiten von hoher Inflation, Unsicherheit an vielen Märkten und einer globalen Krise, sind Tarifverträge schon immer ein wichtiges Mittel gewesen, Arbeitnehmer*innen vor Dumpinglöhnen und Arbeitslosigkeit zu schützen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Unternehmen ohne Tarifbindung Aufträge erhalten, denn Tarifverträge verbessern die Arbeitsbedingungen in den Branchen, stellen eine faire Entlohnung sicher und dienen dem Schutz der Beschäftigten“, betont Chawla.