DGB Hamburg lädt Parlamentarier*innen zum Austausch über Hamburg als Stadt der Guten Arbeit ein

DGB HH

Datum

Ordnungsnummer PM 38

Der DGB Hamburg fordert die Stadt auf, sich bei der Ausgestaltung des geplanten Tariftreue- und Vergabegesetz zu beeilen. Mit einem Tariftreue- und Vergabegesetz verpflichtet sich die Stadt Hamburg Aufträge der öffentlichen Hand nur noch an tarifgebundene Unternehmen zu vergeben. Chawla: „Tarifverträge sichern Gute Arbeit. Beschäftigte mit Tarifvertrag verdienen nicht nur deutlich mehr, sie haben oft auch eine geringere Wochenarbeitszeit und mehr Urlaub, bekommen Weihnachts- und Urlaubsgeld. Ein Job mit Tarifbindung bietet auch darüber hinaus deutlich mehr Sicherheit für die Beschäftigten. Denn oft sind Aspekte die arbeitsrechtlich nicht festgeschrieben, sind im Tarifvertrag klar geregelt. Davon profitieren alle. Die Stadt sollte hier mit gutem Beispiel voran gehen und mit einem Tariftreuegesetz ein deutliches Zeichen setzen.

zurück