DGB will be­zahl­ba­res Woh­nen im Kreis Stor­marn vor­an­brin­gen

Datum

Ordnungsnummer PM 018

„Endlich wird fehlender Wohnraum und Gewerbeansiedlung gemeinsam gedacht!“ Dies betonte der DGB-Kreisvorstand auf seiner jüngst durchgeführten konstituierenden Sitzung.

Auf dieser turnusgemäß alle 4 Jahre stattfinden konstituierenden Sitzung wurde unter der Wahlleitung von Lara Gerecke, die den Kreisvorstand auch hauptamtlich aus der DGB- Regionsgeschäftsstelle Lübeck unterstützt, der bisherige Kreisvorsitzende Joachim Sauer von der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Er verwies in seinem Rechenschaftsbericht auf die in den letzten 4 Jahren erzielten Erfolge. So habe der DGB regelmäßig Kandidatenbefragungen vor den Wahlen durchgeführt, jährlich die 1. Mai-Kundgebungen mit wachsenden Teilnehmer*innenzahlen in Bargteheide veranstaltet, verschiedene Großdemonstrationen für die Demokratie mitorganisiert, in einer öffentlichen Veranstaltung mit den Mythen des Bürgergelds aufgeräumt und das Problem des fehlenden bezahlbaren Wohnraums im Kreis wiederholt in den öffentlichen Fokus gerückt.

„Ganz besonders freut es mich, und das schreiben wir uns als DGB auf unsere Fahne, die jüngst durchgeführte Satzungsänderung der Wirtschaftsaufbaugesellgesellschaft WAS. Neben der reinen Gewerbeansiedlung kann sich die WAS nunmehr auch um die Ausweisung von sog. Mischgebieten kümmern!“ so der alte und neue Kreisvorsitzende. In unzähligen Gesprächen in unterschiedlichen Konstellationen hat der DGB immer wieder deutlich gemacht: „es hilft nicht, immer nur Gewerbeflächen zu entwickeln und den Fachkräftemangel und fehlenden Wohnraum zu beklagen, wenn wir nicht endlich arbeiten und wohnen gemeinsam denken“ so Sauer weiter. Ein kleiner Schritt ist nun gemacht, diesen gilt es jetzt, ins Laufen zu bringen.

Dieser erfolgreiche Ansatz ist sogar schon bis in den DGB-Bundesvorstand durchgedrungen und wurde vor allem vor dem Hintergrund des sog. „Bau-Turbo“ begrüßt. Dies auch, weil die kommunale Ebene hier ein „zahnloser Tiger“ ist, wie unser Landrat Henning Görtz kürzlich betont hat.

Neuer DGB Kreisvorstand Stormarn

Neu als stellvertretender Vorsitzender wurde Hauke Lippert (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie – IG BCE) gewählt.
Schriftführer bleibt Heiko Winckel-Rienhoff von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW.

Ausgeschieden aus dem Vorstand ist Andreas Guhr von der IG Metall, dem Joachim Sauer mit einem Präsent für seine jahrelange aktive Mitarbeit herzlich dankte.

Der DGB-Kreisvorstand wird aus je einer Vertreterin bzw. einem Vertreter plus Stellvertreterin/ Stellvertreter der DGB-Mitgliedsgewerkschaften gebildet. So wird der DGB- Kreisvorstand Stormarn ergänzt durch

  • Rüdiger Wiechern - Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG)
  • Raphael Langmann - Industriegewerkschaft Metall (IG Metall),
  • Uwe Schreiber - Industriegewerkschaft Bau Agrar Umwelt (IG BAU),
  • Petra Fantke - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
  • Lutz Richert - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW),
  • Walter Albrecht - Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
zurück