Die ARD sendet am Mittwoch, 1. Mai
um 20:45 Uhr den Dokomentar- Spielfilm
„Die Mutigen 56 –
Deutschlands längster Streik“
Das Dokudrama „Die Mutigen 56 – Deutschlands längster Streik“ lässt einen einzigartigen Arbeitskampf lebendig werden. Heute ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich. Doch Arbeiter*innen in den 1950er-Jahren bekamen, im Gegensatz zu den Angestellten, in den ersten drei Krankheitstagen keinen Lohn. Diese Ungleichbehandlung wollten sich die Arbeiter*innen nicht mehr gefallen lassen und Deutschlands längster Streik und Kampf um mehr Gerechtigkeit und Würde begannen...
Der Film entstand unter der Regie der Berliner Regisseurin Sabine Bernardi (u.a. „Tatort“, „Ku‘damm 63“) und des Hamburger Dokumentarfilmers und Historikers Ingo Helm. Mit einem Recherche-Team sind beide in die 1950er-Jahre getaucht, haben Quellen gesichtet und Zeitzeugen interviewt. Dazu gehört auch der damals 17-jährige Björn Engholm, den dieser Streik in die Politik geführt hat. Philipp Sichler ist für die fiktionale Bildgestaltung verantwortlich.