Fach­kräf­te­stra­te­gie der Lan­des­re­gie­rung ist ein Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung

Datum

Ordnungsnummer PM004

„Die Landesregierung hat sich mit der Fachkräftestrategie auf einen guten Weg gemacht. Der ganzheitliche Ansatz zur Bekämpfung des sich verstärkenden Fachkräftemangels mit Themen wie Wohnraum und Mobilität ist aus unserer Sicht ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings muss noch nachgebessert werden. Besonders bei den so wichtigen Gesundheits- und Sozialberufen bleiben in der Strategie Lücken, die noch gefüllt werden müssen.

Die Landesregierung ist bei der Bewältigung des sich verstärkenden Fachkräftemangels allerdings nicht allein in der Pflicht. Die Arbeitgeber tragen eine gehörige Portion Mitschuld an der angespannten Fachkräftesituation in Mecklenburg-Vorpommern. Es gibt einen großen Mangel an attraktiven Arbeitsplätzen im Land. Das Entgeltniveau in M-V ist aus Sicht von Beschäftigten und Azubis branchenübergreifend schlicht nicht wettbewerbsfähig. Beschäftigte und Azubis gewinnt man mit attraktiven tariflichen Arbeitsbedingungen und guten Löhnen. Arbeitgeber, die das ignorieren, verschließen die Augen vor der Realität.“

zurück