Tanja Chawla, Vorsitzende des DGB Hamburg: „Es ist ein echtes Pfund, dass die Gewerkschaftsmitglieder einen starken Rechtsschutz an ihrer Seite wissen. Die stolze Summe von mehr als 5 Millionen Euro, die der DGB Rechtsschutz allein in Hamburg für die Beschäftigten vor Gericht erstritten hat, zeigt wie wichtig es ist, Gewerkschaftsmitglied zu sein und dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten nach wie vor im großen Stil elementare Rechte vorenthalten.“
In Hamburg konnte der DGB Rechtsschutz rund 1.600 Fälle vor Gericht erfolgreich abschließen.
Tino Junghans, Regionalleiter Nord der DGB Rechtsschutz GmbH: „Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt darauf, ausstehende Löhne und Gehälter einzuklagen. Dabei handelt es sich um grundlegende Rechte der Beschäftigten, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Für Gewerkschaftsmitglieder ist nicht nur die Rechtsberatung, sondern auch die Vertretung vor Gericht kostenlos. Gewerkschaftliche Arbeit ist nicht nur die Schaffung guter Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge, sondern eben auch die Durchsetzung der Rechte der Beschäftigten nicht nur im Arbeitsrecht, sondern auch im Sozialrecht.“
Hintergrund
Die DGB-Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern kostenlosen Rechtsschutz in Auseinandersetzungen rund um das Arbeitsleben, im Arbeits-, Sozial- und Beamtenrecht. Im Auftrag der Gewerkschaften vertritt die DGB Rechtsschutz GmbH die Rechte der Mitglieder.