Hohe Rechung für Heizkosten?

Datum

Ordnungsnummer PM004


Die Preise für Strom, Gas und Fernwärme sind im letzten Quartal 2023 gefallen. Aber seit ersten Januar entfällt die staatliche Preisbremse und die Mehrwertsteuer steigt wieder von 7% auf 19%. Daher ist es wichtig, die Heizkostenrechnung genau zu prüfen, einen günstigen Anbieter zu suchen und Energie einzusparen, um nicht von einer hohen Nachzahlung überrascht zu werden.

Am 14.02.2024, 18 Uhr,
im Filmraum der Berufsschule Bad Oldesloe.


In dieser Veranstaltung wird erklärt,

  • wie die Posten auf der Heizkostenrechnung 2022 zu verstehen sind,
  • wo sie Ihre Dezembererstattung finden
  • wie die Preisbremse funktioniert,
  • aber auch wo sich häufig Fehler finden lassen,

denn Sie haben 12 Monate Zeit, einer Nachzahlung zu widersprechen.

Außerdem geben wir Ihnen Tipps,

  • wie Sie einen günstigen Anbieter finden,
  • wie Sie den Strom- und Gasverbrauch senken
  • und was in der Rechnung für 2023 auf Sie zukommt

Außerdem erhalten Sie Informationen, welche Hilfsmöglichkeiten es gibt, wenn die Rechnung nicht bezahlt werden kann.

Den Vortrag führt ein Referent der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein durch. Nach dem Vortrag wird es Zeit für Nachfragen geben.

zurück