“MACH DOCH”: Be­zirks­ju­gend­kon­fe­renz in Bad Se­ge­berg

Datum

Ordnungsnummer PM 035

Am Wochenende findet in Bad Segeberg die Bezirksjugendkonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Nord statt.  Unter dem Konferenzmotto “MACH DOCH” packt die Gewerkschaftsjugend die gesellschaftlichen Probleme selbst an: “Wir warten nicht mehr auf zukünftige Lösungen gesellschaftlicher Probleme. Als Gewerkschaftsjugend haben wir Antworten auf die ganzen Krisen – gegen sinkende Ausbildungszahlen oder zu wenig BAföG.” 

Gut 60 Delegierte und geladene Gäste aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg kommen zusammen, um über 76 Anträge zu diskutieren.  Darin formulieren sie im Interesse von jungen Menschen Forderungen, die sich an Politik, Wirtschaft sowie an ihre eigene Organisation richten. Die Beschlüsse werden die Arbeit der Gewerkschaftsjugend im Norden in den kommenden vier Jahren prägen. 

Wiebke Oetken, Bezirksjugendsekretärin der DGB-Jugend Nord: “Themen, die uns als Gewerkschaftsjugend bewegen, gibt es reichlich und die gesellschaftlichen Herausforderungen wachsen täglich. Sei es unser Engagement für eine Ausbildungsgarantie – natürlich umlagefinanziert – in allen drei Bundesländern oder der Einsatz gegen erstarkenden Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus – als Gewerkschaftsjugend wollen wir Antworten finden.” 

Laura Pooth, Vorsitzende des DGB Nord: “Wir fordern eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie in allen drei Bundesländern. Damit werden die Ausbildungskosten solidarisch unter den Betrieben aufgeteilt. Wer nicht ausbildet, zahlt ein, wer ausbildet, bekommt was aus dem Topf – ganz einfach. Das Resultat: Alle jungen Menschen haben die garantierte Chance auf einen Ausbildungsplatz. Das ist gelebte Solidarität. Zudem muss besonders Wohnen und ÖPNV für junge Menschen wieder bezahlbar werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Bildung und Ausbildung für alle und überall zugänglich ist.” 

zurück