Podiumsdiskussion
am 14. Mai, ab 18 Uhr
in der Berufsschule Bad Oldesloe , Schanzenbarg 2a
mit Kandidierenden von SPD, CDU, B90/Grüne, FDP und Linke
> Hier könnt ihr vorab Fragen einreichen,
über die ihr gerne sprechen möchtet.
Warum ist das Europäische Parlament wichtig?
Das EU-Parlament ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bürger*innen der Europäischen Union (EU). Es wirkt an euro-päischer Gesetzgebung mit, zum Beispiel war es maßgeblich an der Abschaffung der Roaming-Gebühren oder der Einführung eines 14-tägigen Rückgaberechts für online gekaufte Waren beteiligt. Das EU-Parlament entscheidet auch über den EU-Haushalt, der alle Einnahmen und Ausgaben der Europäischen Union festlegt. Es muss jedem Beitritt neuer Mitgliedsstaaten in die EU zustimmen.
96 Abgeordnete werden Deutschland im Europäischen Parlament vertreten. Wir wollen mit den Kandidat*innen zur Europawahl aus der Region sprechen.
Damit Europa gerechter wird
Wir EU-Bürger*innen können uns in Europa frei bewegen, in anderen EU-Ländern leben, arbeiten, studieren und reisen. Aber Europa kümmert sich nicht nur darum oder die gemeinsame Währung – Europa erlässt Regeln und Gesetze, die uns ganz konkret im Arbeitsalltag betreffen und über die Zukunft bestimmen. Europa regelt z. B. den Arbeitsschutz, Sozialversicherungsfragen und stellt Geld für den digitalen und ökologischen Umbau der Wirtschaft zur Verfügung.
Gute Zukunft für junge Menschen
Die Zukunft von Jugendlichen darf nicht unter Schuldenbremsen leiden. Damit mehr Geld da ist, sollen Reiche mehr Steuern zahlen. Und eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium sind die beste Voraussetzung für einen guten Einstieg ins Arbeitsleben.