Gewerkschaftliche Vernetzungstagung
Angesichts der jüngsten Wahlerfolge der AfD und anderer rechter Parteien in Ländern und Kommunen sowie der zu befürchtenden Stimmenzuwächse am rechten Rand im Wahljahr 2024 möchten wir uns austauschen über die Fragen:
- Wie können wir den rechten Demagogen Einhalt gebieten und unsere Demokratie stärken?
- Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir als Gewerkschafter*innen?
Neben Fachvorträgen wird es Raum für den Austausch in Workshops und zur Vernetzung geben.
Programm
| 930 | Ankommen |
| 1000 | Begrüßung: Laura Pooth, DGB Nord und Imke Keiser, ver.di Nord |
| 1015 | „Die AfD im Wahljahr 2024 – Positionen, Strategien, Prognosen“, Andreas Speit, Journalist und Autor |
| 1115 | „Erfahrungsaustausch: Wo stehen wir im Kampf gegen rechts und was wollen wir erreichen?“ |
| 1230 | Mittagsimbiss |
| 1315 | Podiumsgespräch „Gewerkschaftliche Handlungsmöglichkeiten gegen rechts“
|
| 1415 | Pause |
| 1430 | Workshops (siehe unten) |
| 1600 | gemeinsamer Abschluss |
| 1630 | Ende |