Son­der­ver­mö­gen: Wich­ti­ger Schritt für so­zial-öko­lo­gi­sche Wen­de

Datum

Ordnungsnummer PM 010

Als „zukunftsweisend!“ kommentiert Laura Pooth, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Nord, die Annahme des Sondervermögens durch den Deutschen Bundestag. 

Das sei ein wichtiger Schritt dahin, das Leben der Menschen besser zu machen: „Es braucht Investitionen in sichere Beschäftigung, Bildung, ländliche Gesundheitsversorgung, Mobilität und bezahlbaren Wohnraum. Hier müssen spürbare Verbesserungen erreicht werden.“ 

Gerade in den Investitionen in den Klimaschutz sieht Pooth eine große Chance für den Norden: „Wir können hier mit unserem Potenzial zu einer Modellregion für eine sozial gerechte Energiewende werden. Wir Nordlichter zeigen, wie es funktioniert. Den Umbau der Industrie hin zur Klimaneutralität, verbunden mit guten, tarifgebundenen Arbeitsplätzen und der Gewinnung von bezahlbarer, zuverlässiger und umweltverträglicher Energie. Das ist gut investiertes Geld und dabei können das Sondervermögen und die neuen Schuldenregeln für die Länder wegweisende Schritte sein.“

zurück