Tanja Chawla (50) wird erneut für das Amt der Vorsitzenden des DGB Hamburg kandidieren. Das gab die Gewerkschafterin heute öffentlich bekannt. Die Wahl findet im Rahmen der Delegiertenkonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes Hamburg am 11. September 2025 statt.
Chawla steht seit September 2021 an der Spitze des Hamburger DGB. In ihrer Amtszeit hat sie sich klar für soziale Gerechtigkeit, starke Mitbestimmung, faire Arbeitsbedingungen und eine solidarische Stadtgesellschaft eingesetzt.
„Hamburg steht vor großen Herausforderungen – von der sozial-ökologischen Transformation über prekäre Beschäftigung und unsichere Arbeitsbedingungen bis hin zum Fachkräftebedarf. Ich möchte weiter Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit den acht DGB-Gewerkschaften dafür kämpfen, dass Arbeit in Hamburg fair, sicher und zukunftsfest wird“, so Tanja Chawla.
In ihrer bisherigen Amtszeit positionierte sich Chawla u. a. deutlich für die Einführung eines Tariftreuegesetzes, gegen die Aufweichung des 8-Stunden-Tages sowie für einen armutsfesten Mindestlohn. Mit klaren gewerkschaftlichen Positionen hat sie die Interessen der Beschäftigten in der Stadt hörbar vertreten – gegenüber Senat, Arbeitgeberverbänden und Öffentlichkeit.
„In Zeiten von Rechtsruck, sinkender Tarifbindung und gesellschaftlicher Spaltung braucht es eine laute und solidarische Stimme für die Beschäftigten – genau das möchte ich sein“, so Chawla.
Die Delegiertenkonferenz des DGB Hamburg findet nur alle vier Jahre statt. Rund 40 Delegierte aus den acht Mitgliedsgewerkschaften stimmen dort über die zukünftige Ausrichtung des DGB Hamburg ab.