Tariftreuegesetz in der Bürgerschaft: DGB Hamburg begrüßt, dass Linke, Grüne und SPD den Senat zum Handeln auffordern

Datum

Ordnungsnummer PM 02

Hamburgs DGB-Vorsitzende Tanja Chawla begrüßt die Anträge der drei Fraktionen:

„Ein starkes Tariftreuegesetz sichert die gute Arbeit, die die Menschen in dieser Stadt leisten. Es ist eine Frage des Respekts, dass Steuergelder nicht für Lohndumping ausgegeben werden. Öffentliche Aufträge dürfen nur an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden und auch bei Subunternehmen in der Lieferkette muss die Tarifbindung sichergestellt sein. Wir wollen keine wirkungslosen Papiertiger und ebenso wenig überbordende Bürokratiemonster: Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge muss die Tariftreue das entscheidende Kriterium sein; ob ein Unternehmen tarifgebunden ist, muss in einem Tarifregister festgehalten und auf den ersten Blick erkennbar sein. So sichern wir Gute Arbeit ganz praktisch und unbürokratisch. Eine Stadt, die Gute Arbeit wertschätzt, ist eine Stadt, die gemeinsam wächst!“

zurück