Ver­samm­lung „Ja­mel rockt den Förs­ter“ Ge­werk­schaf­ten dan­ken Ver­wal­tung, Feu­er­wehr, Po­li­zei und Ret­tungs­dienst

Gewerkschaften danken Verwaltung, Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

Datum

Ordnungsnummer PM 056

Nach dem Festival „Jamel rockt den Förster“ ziehen DGB und Gewerkschaften eine positive Bilanz: „Mit dem großen ehrenamtlichen Engagement aller Beteiligten konnten auch die anspruchsvollen Versammlungsauflagen eingehalten werden“, so Daniel Taprogge vom DGB Nord.  

Die Kundgebungen, Musikveranstaltungen und Workshops wie auch die Infofläche mit verschiedenen Informationsständen wurden gut besucht, es fanden zahlreiche Diskussionen und Gespräche statt. Es gab keine nennenswerten Vorkommnisse, weder während der Versammlung noch in deren Umfeld. Dies hat auch die Polizei bestätigt. 

Taprogge: „Unser Dank gilt vor allem den Helferinnen und Helfern sowie Ordnerinnen und Ordnern. Ohne sie hätte die gute und ordnungsgemäße Abfolge der Versammlung nicht erfolgen können. 

Ganz besonders wollen wir uns bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Gägelow und Plüschow für ihre präventive Brandwehr bedanken. Gleicher Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen des Malteser Hilfsdienst, die während der gesamten Versammlung für die Gesundheit der Teilnehmenden gesorgt haben. 

Die Polizei hat mit ihren Einsatzkräften und der Einsatzleitung sehr professionell gearbeitet. Wir danken ausdrücklich den Kolleginnen und Kollegen für die Sicherung der Versammlung. Gleicher Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung – hier vor allem dem Fachdienst Ordnungsrecht -, des Forstamts und anderer Ämter für ihre Unterstützung und wertvollen Hinweise. 

Eine große Unterstützung kam von ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Naturschutzbundes, die noch einen professionellen Krötenschutzzaun für die naturschutzrechtliche Absicherung der Rotbachunke zur Verfügung stellen konnten.“ 

Das Festival ‚Jamel rockt den Förster‘ fand dieses Jahr erstmalig als angemeldete politische Versammlung statt. Das war das Festival zwar vom Charakter her bereits in den Jahren zuvor, dieses Jahr wurde es auch als solches angemeldet. Der DGB Nord und Mitgliedsgewerkschaften haben gemeinsam mit dem Verein GFS – Gemeinsam für Frieden und Solidarität e.V. die Versammlung durchgeführt. 

zurück