Der Geschäftsführende Vorstand des DGB Nord besteht aus der Bezirksvorsitzenden und dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden. Laura Pooth wurde im November 2021 auf der 7. ordentlichen Bezirkskonferenz zur Vorsitzenden des DGB Nord gewählt. Ihr Stellvertreter ist Ingo Schlüter. Er ist seit 1999 im Amt.
DGB Nord
Kurzporträt
Laura Pooth wurde 1978 in Göttingen geboren. Die studierte Lehrerin, Supervisorin und Organisationsberaterin war von 2011 bis 2017 Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Niedersachsen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Im September 2017 übernahm sie dort die Funktion der Vorsitzenden.
Im November 2021 wurde sie zur Vorsitzenden des DGB Nord gewählt.
Laura Pooth ist Mitglied der SPD, GEW, IG Metall, AWO.
Lebenslauf
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1997 – 2001 | Lehramtsstudium an den Universitäten Bielefeld und Kassel (1. Staatsexamen) |
| 2001 – 2002 | Lehrtätigkeit an einem Internat, Coligny, Südafrika |
| 2002 – 2004 | Referendariat, Stade (2. Staatsexamen) |
| 2004 – 2017 | Lehrerin an Schulen in Niedersachsen |
| 2006 – 2008 | Studium Supervision und Organisationsberatung, Universität Bremen |
| 2017 – 2021 | Landesvorsitzende der GEW Niedersachsen, Hannover |
| 2017 – 2023 | Mitglied des NDR-Rundfunkrats, Hamburg |
| 2022 – 2023 | Vorsitzende des NDR Landesrundfunkrats Schleswig- Holstein, Kiel |
| seit 2021 | Vorsitzende des DGB Nord |
Mandate
seit xy Aufsichtsrat der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH, Kiel
seit 2023 Mitglied des Aufsichtsrates der Drägerwerk AG&Co.KGaA
seit xy Aufsichtsrat Dräger Safety AG & Co. KGaA, Lübeck
seit xy Mitglied des Beirats der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
seit xy Stv. Mitglied des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
Fördermitgliedschaften: Gelbe Hand, Oldenburger Straßenengel
Ingo Schlüter
Stellvertretender Vorsitzender
Kurzporträt
Ingo Schlüter wurde 1960 in Bernburg geboren. Er studierte „Landtechnik“ an der Universität Rostock und schloss als Diplom-Ingenieur ab.
1991 wurde er Volontär als Gewerkschaftssekretär beim DGB-Landesbezirk Mecklenburg-Vorpommern und arbeitete anschließend als Referatsleiter Jugend und danach als Vorstandssprecher des Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern.
1993 begann er als Abteilungsleiter Berufliche Bildung/Jugend beim DGB-Landesbezirk Mecklenburg-Vorpommern und wurde 1999 Stellvertretender Vorsitzender des DGB Bezirk Nord und Leiter der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern.