Schleswig-Holstein Südost

Verschaffe Dir einen Überblick über aktuelle Meldungen und Angebote des DGB in der Region Schleswig-Holstein Südost.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Schleswig-Holstein-Südost. Schleswig-Holstein-Südost ist in Rot hervorgehoben und liegt im nördlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Stark und aktiv in Schleswig-Holstein Südost

Der DGB Regionsverband Schleswig-Holstein Südost organisiert sich aus 6 Kreisverbänden und einem Stadtverband. Tarifverhandlungen, Mindeslohn und Saisonarbeit  sind nur einige Schwerpunktaufgaben dieser Region.


Kontakt

Möchten Sie noch mehr über die Regions- und Kreisverbände erfahren, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
luebeck@dgb.de
Telefon: 0451 7995010

Regionalbüro Lübeck
Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

Regionalbüro Elmshorn
Schulstraße 3
25335 Elmshorn
Tel.:  04121 4260 11
e-Mail: elmshorn@dgb.de
 


Unsere Ansprechpartner*innen

Melanie Meyer

Geschäftsführerin

Lara Gerecke

Regionssekretärin

Jessica Schindler

Assistenz Büro Lübeck

Sabrina Begerow

Assistenz Büro Lübeck

Aktuelles aus Schleswig-Holstein Südost

16. Re­gio­nal­kon­fe­renz Rechts­ex­tre­mis­mus und De­mo­kra­tie­stär­kung

Schultüten vom DGB für Berufsschüler*innen

Für eine Politik der Friedensfähigkeit!

Frieden, wie geht das?

Hände weg vom 8-Stunden-Tag

Kreis- und Stadverbände in Schleswig-Holstein Südost

In den DGB-Kreisverbänden engagieren sich ehrenamtliche Kolleg*innen, um Veranstaltungen zu organisieren und sich gesellschaftspolitisch wichtiger Themen anzunehmen.

Du hast Ideen für Deinen Kiez und willst Dich politisch vor Ort engagieren?

Dann schau in Deinem Kreisverband vorbei, der starken Basis bei Dir um die Ecke! Mach Deinen Bezirk mit Deinen Ideen besser und stärke die Arbeitspolitik vor Ort.

Hansestadt Lübeck (Stadtverband)

Herzogtum Lauenburg

Ostholstein

Pinneberg (Ortsverband Wedel)

Segeberg

Stormarn

Unsere Gewerkschaften in Schleswig-Holstein Südost

In der DGB-Region Schleswig-Holstein Südost, mit Hauptsitz in Lübeck, sind zur Zeit rund 85.000 Menschen in den Mitgliedsgewerkschaften des DGB organisiert.

Jetzt Mitglied werden!

Gewerkschaften vor Ort

IGBCE

Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

Das Bezirksbüro - dein persönlicher Kontakt

Bezirk Schleswig-Holstein

Friedenstraße 1-3
24568 Kaltenkirchen

Tel.: 04191 95733 0
Fax: 04191 95733 20
e-Mail: bezirk.schleswig-holstein@igbce.de

 

Das Regionalbüro Ostküste - dein persönlicher Kontakt

Bezirk Schleswig-Holstein

Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

Tel.: 0451-3968202
Fax: 0451-836134

EVG

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

Der Ortsverband Lübeck - dein persönlicher Kontakt

Bezirk Schleswig-Holstein

Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

Tel.: 0451 75 323
Fax: 0451 73 547
e-Mail: ov.holstein-sued-ost@evg-mail.org

GdP

Gewerkschaft der Polizei

Die Regionalgruppe Lübeck-Ostholstein - dein persönlicher Kontakt

Gewerkschaft der Polizei
Landesbezirk Schleswig-Holstein

e-Mail: joern.loewenstrom@polizei.landsh.de

 

Die Regionalgruppe Lauenburg-Stormarn - dein persönlicher Kontakt

Gewerkschaft der Polizei
Landesbezirk Schleswig-Holstein

Tel.: 04541 809 11 00
e-Mail: marco.hecht-hinz@polizei.landsh.de

 

Die Regionalgruppe Segeberg (mit Pinneberg) - dein persönlicher Kontakt

Gewerkschaft der Polizei
Landesbezirk Schleswig-Holstein

Tel.: 04551 88 44 124
e-Mail: gdp-rg-segeberg@web.de

GEW

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW

GEW Landesverband Schleswig-Holstein

Legienstraße 22 – 24
24103 Kiel

Tel. 0431 – 5195-150
E-Mail: info@gew-sh.de

www.instagram.com/gewschleswigholstein 

 

GEW Kreisverband Lübeck 

Geschäftsstelle im DGB-Haus
Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

Tel.: 0451 73 47 0
e-Mail: vorstand@gew-shl.de 

 

GEW Kreisverband Segeberg 

Sabine Duggen
Tel.: 04393 97 56 3
e-Mail: duggen@gew-sh.de

 

GEW Kreisverband Stormarn 

Timo Christiansen
e-Mail: t.christiansen@gmx.de

 

GEW Kreisverband Herzogtum Lauenburg

Katja Vollbrandt, Nadine Hassert, Anika Westphal
E-Mail: gew-rz@mail.de
Tel.: Katja Vollbrandt 04152 – 835647

 

GEW Kreisverband Ostholstein

Thomas Jantz
e-Mail: gew-oh@t-online.de

 

GEW Kreisverband Pinneberg

Kreisgeschäftsstelle Elmshorn
Schulstraße 3
25335 Elmshorn

Tel.: 04121 78 07 72 1
e-Mail: GEW.KV.Pinneberg@t-online.de

IG Metall

Industriegewerkschaft Metall

Das Büro der Verwaltungsstelle Lübeck-Wismar - dein persönlicher Kontakt

Bezirk Küste

Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

Tel.: 0451 702 600
Fax: 0451 736 51
e-Mail: luebeck@igmetall.de

 

Das Büro der Verwaltungsstelle Unterelbe - dein persönlicher Kontakt

Bezirk Küste

Wedenkamp 34
25335 Elmshorn

Tel.: 04121 2603 0
Fax: 04121 2603 20
e-Mail: unterelbe@igmetall.de

NGG

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Das Büro in der Region Lübeck - dein persönlicher Kontakt

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

Tel.: 0451 790 734 0
Fax: 0451 790 734 24
e-Mail: region.luebeck@ngg.net

 

Das Büro der Region Hamburg-Elmshorn - dein persönlicher Kontakt

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Besenbinderhof 60
20097 Hamburg

Tel.: 040 285 830 0
Fax: 040 285 831 3
e-Mail: region.hamburg-elmshorn@ngg.net

ver.di

Die Geschäftsstelle in Lübeck - dein persönlicher Kontakt

Landesbezirk NordBezirk Lübeck / Ostholstein
 

Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

Tel.: 0451 799 05 0
Fax: 0451 799 05 20
e-Mail: bz.luebeck@verdi.de

 

Die Geschäftsstelle Elmshorn - dein persönlicher Kontakt

Landesbezirk NordBezirk Pinneberg-Steinburg

Schulstraße 3
25335 Elmshorn

Tel.: 04121 426 051
Fax: 04121 426 059
e-Mail: bz.pistein@verdi.de

DGB Rechtsschutz

Die DGB Rechtsschutz GmbH steht für eine kompetente und qualitativ hochwertige Rechtsberatung und -vertretung von Gewerkschaftsmitgliedern, Betriebsräten und Personalräten bis in die höchsten Instanzen, sogar vor dem EuGH und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. 
Die ausschließlich Gewerkschaftsmitgliedern vorbehaltene Rechtsberatung und rechtliche Vertretung erfolgt von der Erstberatung bis hin zur Zwangsvollstreckung. Sie ist unabhängig von Streitwerten und allein gewerkschaftlichen Werten wie Gerechtigkeit, sozialem Ausgleich und Solidarität verpflichtet.Diese Dienstleistung sichert Tarifverträge, stärkt die Rechtssicherheit in den Arbeitsverhältnissen und im Verhältnis zu den Sozialversicherungsträgern und fördert die Rechtsentwicklung zu Gunsten der abhängig Beschäftigten.

Die DGB Rechtsschutz GmbH ist vor Ort. Sie bietet Ihre Leistungen den Gewerkschaften und ihren Mitgliedern an 161 Standorten an. Die Juristinnen und Juristen kennen die Betriebe mit Ihren besonderen Problemen. Sie haben einen engen Draht zu den Kolleginnen und Kollegen der örtlichen Gewerkschaften. Vor allem kennen sie die Gerichte, ja die einzelnen Richterinnen und Richter in ihrem Zuständigkeitsbereich.

Sie führt weit mehr als 120.000 Verfahren im Jahr. So viele Verfahren bringen Erfahrung und Wissen. Die im Rechtsschutz beschäftigten Juristinnen und Juristen sind ausgewiesene Experten im Arbeits-, Sozial- und Beamtenrecht. Sie werden unterstützt durch kontinuierliche Fortbildung, eine hervorragende Literatur- und Technikausstattung und den kollegialen fachlichen Austausch.
Zur Internetseite: www.dgbrechtsschutz.de

DGB Rechtsschutz so funktionierts

Der DGB vor Ort

An welche Geschäftsstelle kann ich mich wenden,
wenn ich Ehrenamtlich arbeiten möchte oder andere Fragen habe?

Bleiben Sie informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonnieren Sie unseren DGB einblick-Newsletter, dann haben Sie unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.