Wer wir sind
Der DGB ist der Bund der Gewerkschaften. Gemeinsam vertreten der Bund und die Mitgliedsgewerkschaften die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer/innen.
Acht Gewerkschaften sind im DGB vereinigt: IG BAU, IG BCE, GEW, IG Metall, NGG, GdP, EVG und ver.di. Bundesweit waren am 31.12. 2024 rund 5,6 Millionen Menschen Mitglied einer Gewerkschaft.
Die DGB Bezirke repräsentieren den DGB zusammen mit den Regionen in den Bundesländern. Der DGB Bezirk Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Gewerkschaften zählten in den drei Ländern zusammen rund 393.351 Mitglieder (Stand: 31.12.2023). Sitz des DGB Nord ist Hamburg.
Sechs Regionen hat der DGB Nord eingerichtet; drei in Schleswig-Holstein mit Sitz in Lübeck, Kiel und Flensburg und zwei in Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Rostock und Neubrandenburg sowie eine in der Freien und Hansestadt Hamburg. Innerhalb der Regionen gibt es ehrenamtlich geführte Kreis- und Stadtverbände.
Die DGB Bezirkskonferenz wählt alle vier Jahre den oder die Bezirksvorsitzende*n und den oder die stellvertretende*n Bezirksvorsitzende*n. Der Bezirksvorstand ist die landespolitische Lobby der Gewerkschaften. Er koordiniert die Arbeit und organisiert gemeinsame Kampagnen.