Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur amtsangemessenen Alimentation: DGB Hamburg fordert Senat zur Gleichbehandlungszusage für das Jahr 2025 auf
Pressemitteilung19. November 2025
Artikel lesen
DGB
Als DGB Hamburg sind wir Dachorganisation und Stimme der Gewerkschaften der Stadt.
Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten gegenüber Bürgerschaft, Senat, Parteien, Verbänden und Medien in Hamburg. Dabei streiten wir für soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit, faire Löhne, Mitbestimmung, Integration und Gleichberechtigung. Unser Ziel ist eine solidarische Stadt.
Adresse:
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Tel.: 040 - 60 77 66 115
E-Mail: hamburg@dgb.de
Manchmal braucht es eine steife Brise von den Gewerkschaften, damit die Segel für Gute Arbeit gesetzt werden können.
Der DGB Hamburg setzt sich für faire Löhne, sichere Arbeitsplätze und gute Lebensbedingungen ein. Mit Aktionen, Kampagnen und Engagement in der Stadtpolitik machen wir Hamburg gerechter und solidarischer für alle Beschäftigten.
Gute Arbeit bedeutet sichere Jobs, faire Löhne, Mitbestimmung und Arbeitsbedingungen, die Gesundheit und Würde schützen.
Starke Mitbestimmung in Betrieben stärkt soziale Gerechtigkeit, schützt Rechte und macht Wandel fair und solidarisch gestaltbar.
Eine qualitativ hochwertige betriebliche Ausbildung ist die wichtigste Grundlage junger Menschen für einen guten Start in das Berufsleben und den weiteren Verlauf des Erwerbslebens. Im Anschluss an die Erstausbildung muss der Zugang zu guter Weiterbildung für alle gewährleistet sein, damit niemand in Zeiten strukturellen Wandels auf der Strecke bleibt.
Gute Arbeit und Schutz vor Arbeitslosigkeit sind zentral für unser Leben. Der DGB Hamburg setzt sich unter diesen Prämissen für eine aktive, integrative Arbeitsmarktpolitik ebenso ein wie für die Sicherung von Fachkräften.
Hamburg braucht einen starken, gut ausgestatteten öffentlichen Dienst mit fairer Bezahlung, sicheren Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung, Respekt und attraktiven Perspektiven für alle Beschäftigten.
Eine zukunftsfähige Industriepolitik verbindet Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit – für gute Arbeit, sichere Jobs und eine gerechte, nachhaltige Transformation der Wirtschaft.
Gute Arbeit im Handwerk: Der DGB Hamburg begleitet durch eine aktive gewerkschaftliche Handwerksarbeit die Arbeitnehmer*innenvertretung in der Vollversammlung und den Ausschüssen inhaltlich und strukturell.
Frauen sind im Erwerbsleben strukturell benachteiligt und können ihre Existenz oft nicht genauso selbstbestimmt sichern wie Männer. Wir kämpfen für echte Geschlechtergerechtigkeit, faire Zugänge zu Arbeit und Teilhabe sowie das Ende geschlechtsbezogener Diskriminierung.
Gelebte Vielfalt, entschlossene Antidiskriminierung und gleiche Chancen – für ein solidarisches, gerechtes und zukunftsfähiges Hamburg für alle.
Frieden braucht Erinnerung: Durch aktives Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt stärken wir unsere Demokratie und setzen ein Zeichen gegen das Vergessen.
DGB Hamburg / Maris Eufinger
DGB Hamburg / Maris Eufinger
DGB Hamburg / Maris Eufinger
DGB Hamburg / Maris Eufinger
DGB Hamburg / Maris Eufinger
Michaela Freudenfeld
Politische Sekretärin
19. November 2025
Artikel lesen17. November 2025
Artikel lesen03. November 2025
Artikel lesen18. Oktober 2025
Artikel lesen18. Oktober 2025
Artikel lesen