Wir diskutieren die politischen Leitlinien der kommenden vier Jahre und wählen unsere Bezirksvorsitzende und den stellevertretenden Bezirksvorsitzenden sowie die sechs Regionsgeschäftsführungen.
Laura Pooth kandidiert erneut für den Bezirksvorsitz des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Nord. Die amtierende Bezirksvorsitzende wurde von den Gewerkschaften im Norden abermals nominiert.
Wechsel im Bezirksvorstand
Einen personellen Wechsel wird es bei der Position des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden geben. Hier kandidiert der ehemalige Geschäftsführer von ver.di Schwerin, Daniel Taprogge, für die Nachfolge von Ingo Schlüter, welcher in den Ruhestand geht.
Neben dem Vorsitz und der Stellvertretung im Bezirk werden auch die sechs Regionsgeschäftsführungen gewählt. Lisa Vordermeier-Weinstein kandidiert in Schleswig-Holstein-Nordwest als Nachfolgerin von Gabriele Wegner, Matthias Stein in der Kiel Region für Frank Hornschu.
Auch für die Regionen wird neu gewählt
In Hamburg, Lübeck, Ost-Mecklenburg-Vorpommern und Rostock-Schwerin treten Tanja Chawla, Melanie Meyer, Roger Müller und Fabian Scheller zur Wiederwahl an.
Für die Bezirkskonferenz haben sich hochrangige Gäste angemeldet, darunter Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, der ein Grußwort halten wird. Von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, sowie Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, kommen digitale Grußworte. Eine Grundsatzrede wird von Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, erwartet.
Zeitplan
| Zeit | Programmpunkt |
|---|---|
| ab 8:30 Uhr | Einlass |
| 10:00 Uhr | Beginn |
| 10:10 Uhr | Grußworte Grundsatzrede Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende Geschäftsbericht Laura Pooth, Vorsitzende DGB Nord Wahl Vorsitz und Stellvertretung DGB Nord Wahl der Regionsgeschäftsführer*innen |
| 13:00 Uhr | Mittagspause |
| 14:00 Uhr | Grußwort Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein |
| 14:45 Uhr | Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge und Entschließungen |
| 17:00 Uhr | Ende der Konferenz |