Nahaufnahme von einer Deutschlandkarte in einem Atlas mit einem blauen Pin, der in auf Deutschland steckt.

Regionen und Kreisverbände:
Der DGB ist für dich vor Ort.

Verschaff Dir einen Überblick über die aktuellsten Meldungen und Angebote des DGB in Deiner Region.

Unsere Bezirke repräsentieren den DGB zusammen mit den Regionen in den Bundesländern.

Der DGB Bezirk Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Sechs Regionen hat der DGB Nord eingerichtet; drei in Schleswig-Holstein mit Sitz in Lübeck, Kiel und Flensburg und zwei in Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Rostock und Neubrandenburg sowie eine in der Freien und Hansestadt Hamburg. Innerhalb der Regionen gibt es ehrenamtlich geführte Kreis- und Stadtverbände.

Region

Hamburg

Die DGB-Region Hamburg ist für die Koordination gewerkschaftlicher Aktivitäten in den Ortsverbänden Harburg und Bergedorf verantwortlich. Dabei streiten wir für soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit, faire Löhne, Mitbestimmung, Integration und Gleichberechtigung. Unser Ziel ist eine solidarische Stadt.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Hamburg. Hamburg ist in Rot hervorgehoben und liegt im nördlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Region

Kiel

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist auch in der Region Kiel Region (Kiel, Eckernförde, Rendsburg, Neumünster und Plön) die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Städten, Kreisen und Gemeinden.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Kiel. Kiel ist in Rot hervorgehoben und liegt im nördlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Region

Schleswig-Holstein Südost

Die DGB-Region Schleswig-Holstein Südost ist für die Koordination gewerkschaftlicher Aktivitäten in der Hansestadt Lübeck und den Landkreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Pinneberg, Segeberg, und Stormarn verantwortlich.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Schleswig-Holstein-Südost. Schleswig-Holstein-Südost ist in Rot hervorgehoben und liegt im nördlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Region

Schleswig-Holstein Nordwest

Die DGB-Region Schleswig-Holstein Nordwest umfasst die Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg, Schleswig-Flensburg sowie die kreisfreie Stadt Flensburg. In dieser Region sind rund 50.700 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den DGB-Gewerkschaften organisiert.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Schleswig-Holstein-Nordwest. Schleswig-Holstein-Nordwest ist in Rot hervorgehoben und liegt im nördlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Region

Rostock-Schwerin

Die DGB Region Rostock-Schwerin umfasst die Landkreise Rostock, Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und die kreisfreien Städte Rostock und Schwerin. In jeder kreisfreien Stadt und in jedem Landkreis arbeitet ein ehrenamtlicher Kreis- bzw. Stadtvorstand. Sie sind die gewerkschaftspolitische Vertretung des DGB und seiner Gewerkschaften auf kommunaler Ebene.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Rostock-Schwerin. Rostock-Schwerin ist in Rot hervorgehoben und liegt im nördlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Region

Ost-Mecklenburg-Vorpommern

Die DGB-Region Ost-Mecklenburg-Vorpommern ist für die Koordination gewerkschaftlicher Aktivitäten in der Mecklenburgischen Seenplatte und dem ehemaligen Bereich Uecker-Randow, im neuen Landkreis Greifswald-Vorpommern, zuständig.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Ost Mecklenburg-Vorpommern. Ost Mecklenburg-Vorpommern ist in Rot hervorgehoben und liegt im nördlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen

Der DGB vor Ort

An welche Geschäftsstelle kann ich mich wenden,
wenn ich Ehrenamtlich arbeiten möchte oder andere Fragen habe?

Bleiben Sie informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonnieren Sie unseren DGB einblick-Newsletter, dann haben Sie unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.